Broncos on top!

Die Ilzer Broncos sind mit dem gestrigen Sieg über die Styrian Flyers aus Deutsch Feistritz an der Spitze der Tabelle angekommen und auch der Aufstieg in die Gruppe D dürfte ihnen nicht mehr zu nehmen sein.

In Hirscher-Manier packten sie ihre Chance beim Schopf.

Wie Marcel Hirscher wenige Stunden vorher nützten sie einen schwächelnden Gegner und haben jetzt alle Trümpfe in der Hand – für den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte! Coach Weingerl konnte wieder einmal praktisch aus dem Vollen schöpfen und drei starke Linien aufbieten.

 

 

Vor dem zuletzt wieder in starker Form spielenden Andycam König setzte Weingerl neben den Parade-Abfangjägern Pu Hackl, Bernhard Fink und Hartl Nestelberger auf die Zweikampfstärke von Oliver Kern. Dafür rutschte Salchson in den rechten Sturm neben Rene Königsberger und Lucky Puffing. Die weiteren Sturmreihen waren mit Chris Maier, Sei und Herbertson sowie Chris Fink, Reinhold Fink und Präse himself ohnehin gesetzt.

 

Man ging also maximal motiviert ins Spiel gegen einen Gegner, den man schwer einschätzen konnte. Man wusste über die Qualitäten des Duos Stoff/Hold, jedoch fehlte mit Glettler der Topscorer der Mannschaft. Außerdem stellte sich schon beim ersten Pulli heraus, dass auch ein anderer Grund vorhanden sein dürfte, warum die ‚Flyers‘ etwas (Wein)schaumgebremst angetreten waren und einige  dem Vereinsnamen alle Ehre machten.

 

Aber jedes Spiel geht wie man weiß über 60 Minuten und will erst einmal gewonnen werden.

Und deshalb spricht es durchaus für die Abgeklärtheit, Zielstrebigkeit und die tolle Einstellung der Mannschaft, dass man dem Spiel von Anfang an den Stempel aufdrückte, auf dem deutlich zu stehen stand: ‚Broncos for championship!‘ Und das, obwohl man einen ‚unglücklichen‘ Beginn verarbeiten musste. Man ging nämlich in Führung (!), ein Umstand, der zuletzt eher nicht für das weitere Spiel der Broncos sprach.

 

An diesem Tag aber steckte man auch diesen ‚psychologischen Nachteil‘ weg und legte nach dem 1:0 durch Rene Königsberger durch Chris Fink und Salchson nach, sodass man schon im ersten Drittel komfortabel mit 3:0 führte.

 

In einem eher ausgeglichenen 2. Durchgang fielen für jede Mannschaft ein Tor. Köngisberger scorte für die Broncos, Stoff für die Styrian Flyers, wobei es wieder einmal die Einserlinie war, die zwar herrliche Kombinationen zeigte, aber beim Abschluss nur für Unterhaltung nicht aber für Zählbares sorgte.

 

Dafür durften sie in der dritten Runde ran. Die Tore zum 5:1 und 6:1 erzielte der jeweils perfekt positionierte  Chris Maier. Beide Male von Bruder Herbertson ‚von hinten bedient‘, wobei hierbei die Position des ‚hinter dem Tor stehenden‘ Pass-Gebenden gemeint ist !

 

Nachdem sich auch der Präsident in die Scorerliste eingetragen hatte (7:1 nach Vorarbeit von Pu Hackl) und Andycam einen schön geschossenen bzw. gezogenen Penalty zum 7:2 hinnehmen musste, war es der heuer in großer Form spielende Chris Fink der den Schlusspunkt zum 8:2 Sieg setzte.

 

Leider setzte sich neben der Siegesserie auch die Serie an Verletzungen fort: Sei  erhielt einen Schuss an den Kopf,  musste an einer blutenden Ohrenverletzung behandelt werden und wird so als ‚Vincent van Sei‘ in die Historie des Spieles eingehen. Alles Gute, Sei   ..…   Sei, hörst du: ALLES GUTE!!!!

 

Nach diesem glorreichen Sieg gegen einen nicht zu unterschätzenden Gegner kann das Ziel für die ‚Broncos‘ nur heißen: ‚Am Ende DOP‘!!!

Das wünschen sich auch die Fans auf den Rängen, die Maiers, Herzigs, Königs und Finks, denen an diesem Abend von ihrer Mannschaft in einem Anfall von größter emotionaler Regung sogar per Kniefall gedankt wurde!

 

PS: Knapp vor Redaktionsschluss erhielten wir noch die Eil-Meldung, dass das Spiel von offizieller Seite noch nicht bestätigt wurde. Angeblich waren die ABCDE u. F-Proben der Dopingtests beider (!) Mannschaften teilweise positiv. Es muss nun die G Probe abgewartet werden. Unbestätigten Gerüch(t)en zufolge wurden bei der Probe von ‚Voltaren-Bomber‘ Herbertson  Spuren von Diclofenac-Kalium und bei dem einen oder anderen Spieler der SFD Spuren von Blut im Alkohol gefunden !?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert