Meisterschaft verloren – Ziel erreicht!!
Das Spiel um die Meisterschaft der Gruppe E entschied die Mannschaft aus Anger für sich.
Anger agierte im Spiel gegen die Ilzer Broncos von Anfang an solide, in der einen oder anderen Situation glücklich und nahm die Geschenke der Broncos dankend an.
Den Broncos bleibt das Trostpflaster, dass das gesteckte Saisonziel ‚Oberes Playoff‘ erreicht wurde und mit 4 Bonuspunkten und der Tatsache, dass 4 von 6 Mannschaften aufsteigen, die Chancen für einen Aufstieg in D intakt sind. Und das ist eigentlich sensationell!
Wobei der Spielverlauf beim Showdown gegen Anger natürlich zum Haare raufen war.
Coach Weingerl hatte die Siegermannschaft beim Spiel gg. Die ORB zur Verfügung, nur Bernd Timischl rutschte als Verteidiger ins Team.
Eigentlich war alles angerichtet: Der Schwung vom letzten ausgezeichneten Spiel war noch spürbar, Herbertson hatte am Spieltag Geburtstag und hatte ‚tschechisches Gold‘ für Nachher eingekühlt, jeder war motiviert bis in die Haarspitzen. Selbst für Chris Maier und Gernot Fink (fit gespritzt) war trotz Verletzungen der Einsatz eine Frage der Ehre. Präse Herzig hatte schon vor dem Spiel zur anschließenden Feier in die Ilzer Bierstubn gelagen.
Aber die Wahrheit liegt am Eis. Und dort spielte anfangs Anger abgeklärter, ohne aber Großchancen vorzufinden. Durch einen der ersten Warnschüsse fiel das 1:0 der Angerer durch Kohlhofer (Distanzschuss). Danach kamen die Broncos besser ins Spiel, verteidigten aber weiterhin solide und spielten vor allem im zweiten Drittel Chance um Chance heraus. Eine herrliche Aktion von Pu Hackl und Chris Fink führte ebenso wenig zum Torerfolg wie eine Topchance von Reinhold Fink, bedient von Oli Kern. Erst Bernhard Fink brachte in Überzahl den Ausgleich durch einen verdeckten Fernschuss zustande. Danach wieder Top-Chancen der Broncos. Chris Maier, von Herbertson bedient, scheiterte in aussichtsreicher Position. In derselben Situation brachte Sei den Puck nicht im offenen kurzen Eck unter. Besser machte es Christian Fink, der nach Vorarbeit von Pu Hackl die mehr als verdiente Führung der Broncos zum 2:1 erzielte. Am Ende des zweiten Drittels war es wieder unser sonst so verlässliche Franz ‚Sei‘ Seifried, der einerseits mit einem Stangenschuss Pech hatte, andererseits für die kurioseste Aktion des Spieles im sorgte: Sei, neben dem gegnerischen Torpfosten postiert, erhielt einen von dem hinter (!) dem Tor liegenden Goalie abprallenden Puck direkt auf die Schaufel. Völlig unbedrängt, aber ebenso überrascht schoss er leider zu überhastet aus schräger Position auf das leere Tor und verfehlte das Ziel. Ein 3:1 zu diesem Zeitpunkt wäre zwar nicht Spiel entscheidend aber viel Wert gewesen. Aber ‚Sei es wie es Sei‘ – Chancen wären in diesem 2. Drittel jedenfalls zu Hauf da gewesen.
Diesen Schwung wollte man ins entscheidende Drittel mit nehmen. Und kaum einer von den Spielern und den zahlreich mitgereisten Broncos-Fans (sogar internationale Gäste aus Sinabelkirchen waren unter den Zusehern) befürchteten einen Umschwung. Zu präsent und fokussiert spielten die Unsrigen.
Aber es kam leider anders. Innerhalb von nur knapp 5 Minuten Anfang des Entscheidungs-Drittels drehte Anger das Spiel durch Tore von Bergler, Stefan Höfler und Kohlhofer um: 4:2. Und es waren durchaus vermeidbare Treffer, die das Spiel vollends kippen ließen: Zunächst war es ein Wechselfehler, der Bergler plötzlich frei zum Schuss kommen ließ. Danach waren es zwei Mal die mangelnde Aggressivität im Zweikampf, die die Anger-Spitzen ihre Schüsse anbringen ließen. Leider spielte unser Andycam König, wie im Übrigen auch die erste Stürmerlinie, nicht in der zuletzt gezeigten Form und konnte uns in dieser Phase nicht wie schon so oft im Spiel halten bzw. ins Spiel zurück bringen. Aber Broncos siegen gemeinsam und Broncos verlieren gemeinsam.
So ging dieses Spiel und die Meisterschaft wegen ‚schwacher 5 Minuten‘ eben verloren. Auch ein Unentschieden und wenigstens ein Bonuspunkt für das Obere Playoff blieb nach weiteren vergebenen Chancen (noch einmal Herbertson alleine vor dem Anger-Keeper) unerreichbar.
In der Kabine schmeckte das ‚Tschechengold‘ noch etwas bitter, haderten die Broncos noch mit ihrem Schicksal. Später in der Bierstubn war der meiste Frust verraucht, das Positive stand wieder im Vordergrund.
Die neuen Ziele wurden abgesteckt: Und die heißen Sieg in der ELSO und Aufstieg in die Gruppe D.
Also gibt es noch Einiges zu tun: Weiter geht’s, Broncos!!!