Erste Reihe fußfrei !
… verfolgte der Schreiber dieser Zeilen den größten Teil des Spieles unserer Mannschaft gegen Wildlife Kirchbach. Obwohl nicht Journalist einer namhaften Sportzeitschrift sondern selbst Akteur, wurde nach ‚Rücksprache’ mit dem Referee die Strafbank zur Pressetribüne.
Von Anfang an gab es mit drei Stürmerlinien und drei Verteidigern für die Broncos nur eine Richtung: Nach vorne!.
Eine um die andere Chance wurde herausgespielt, anfangs noch oft ohne Rückversicherung, sodass die 1:0 Führung im ersten Drittel des Öfteren wackelte. Endstation für die Kichbacher Angriffe war aber entweder das Lattenkreuz oder es blieb der überragende Andycam König (… kleines Wortspiel!). Das Tor zur Führung scorte Präse himself mit einem One-Timer nach Zuspiel von Chris Fink. Die Linie komplettierte Luki, diesmal sehr laufstark.
Nach den Toren zum 2:0 und 3:0, die absolut dem Spielverlauf entsprachen, war diesmal die Partie gelaufen. Hoch konzentriert, sehr sicher am Puck, spielfreudig und auch erfolgreich im Abschluss sicherte man sich am Ende die wichtigen Punkte und Andycam wieder einmal ein Shut-Out, das er sich nach souveräner Leistung verdient hatte.
Zunächst war Rene Königsberger nach Zuspiel von Oli Kern auf und davon gegangen und verwertete sehenswert ins Kreuzeck. Genau dorthin schlenzte auch Chris Maier den zuvor von Herbertsson erkämpften Puck zum 3:0. Das 4:0 erzielte wieder Rene Königsberger. Den Schlusspunkt setzte die Einserlinie im ‚Triangle’: Herbertsson legt zurück auf Chris Maier, dieser spielt quer und Buon-Sei trocken zum 5:0.
Das Ergebnis hätte noch deutlicher ausfallen können. Aber einerseits vergab man zu viele schöne Chancen, andererseits musste man auf Herbertsson verzichten, der sich nach einer 3-Minuten-Strafe wegen ‚übertriebener Härte’ für weitere 13 Minuten (!) aus dem Spiel nahm. Der Grund: Strafbanktür nicht zu gemacht – weitere Strafe – ärgern – Helm in die Ecke werfen – Disziplinarstrafe – wieder ärgern – Helm nicht in die Ecke werfen – keine weitere Strafe – trotzdem ärgern!.
Die erzwungenen Umstellungen brachten ein wenig Unruhe, konnten aber den Erfolg nicht gefährden.
Am Duo Königsberger/Kern, die mit R. Finkov einen starken Leftwing hatten, richtete sich die gesamte Broncos-Herde auf und spielte ihr bestes Eishockey.
Insbesondere die Dreier-Defensive mit Gernot Fink, Bernd Timsichl und Pu gilt es hervorzuheben: Nach hinten sicher und auch im Spiel nach vorne war der eine oder andere Leckerbissen dabei.
In dieser Form, die es bereits am Mittwoch gegen die Harter zu prolongieren gilt, ist heuer alles möglich – GO BRONCOS !