5:2 – Na ‚PU’MM !!!
Eine dezimierte Broncos-Truppe siegte in einem lange Zeit offenen Spiel gegen gefährliche, weil ‚stürmische‘ Panthers verdienter Maßen und ist wieder voll im Rennen um einen Play Off-Platz.
Nach dem disziplinären Ausrutscher zuletzt gegen die Phantoms und den damit verbundenen Nachwehen (Reißen der Serie, Sperren für Kern und Königsberger) tat das Fehlen von weiteren Stützen (Präse, Reinhold und Chris Fink, Tommy Wagner, Teddy Grabner) zwar weh, aber der guten Stimmung vor dem Spiel keinen Abbruch.
Coach Weingerl hatte mit Sei un den Maier-Brüdern Chris und Herbertson seinen Einser-Sturm parat. In der zweiten Linie stürmten neben Salchson das Brüderpaar Lucky Puffing und Pu Hackl.
Vor Andycam König verteidigten die Gebrüder Gernot und Bernhard Fink bzw. Bernd Timischl und Hartl Nestelberger.
Zwei Faktoren waren der Schlüssel zum schlussendlichen Sieg: Die ‚Rückkehr‘ der ersten Linie und Pu ‚the real‘ Hackl, der ein sensationelles Spiel ablieferte und ‚Genuss-Tore‘ erzielte.
Dabei begann das Spiel mit einem Dämpfer. Herbertson hatte in der 8. Minute bei einem Zweikampf auf der linken Seite mit der #91 der Casino Panthers Hannes Bader das Nachsehen. Und beim Nachsehen ließ es Herbertson und dem Rest der Broncos-Truppe schaudern. Zierte doch der Name ‚Hurricane‘ den Rücken des Trikots des nun in Richtung Broncos-Tor Stürmenden. Und einem Wirbelwind gleich zerlegte Bader die Broncos und schoss zum 1:0 ein. ‚Hätt ich doch geschossen‘, dachte sich Herbertson.
Geschossen hat er schon eine Minute später, nämlich das 1:1 per Backhand nach Zuspiel von Bruder Chris Maier. Das Spiel war wieder offen. Eine Unkonzentriertheit in der Defensive brachte nochmals die Panthers in Front: In der 17. Minute war es Wisniewski, der umringt von Broncos die Ruhe bewahrte und auf 2:1 stellte.
Aber in der 19. Minute begannen die Eishockey-Festspiele für PU-risten. Einen Traumpass von Gernot Fink nahm der zentral als ‚Hängauf‘ agierende Pu noch traumhafter mit, zog verfolgt von zwei Panthers aufs Tor und setzte den Puck unhaltbar für den Goalie hoch in die Maschen. Spätestens nun wusste man, dass sich das Blatt gewendet hatte, sah man in der Vergangenheit solche Tore doch nur auf der eigenen Seite.
Durch dieses wunderschöne Tor zu einem perfekten Zeitpunkt kippte das Spiel mit Ende des 1. Drittels in Richtung Broncos.
Der ‚Windfang‘, den Coach Weingerl gegen den gefährlichen ‚Hurricane‘ Bader gebaut hatte, griff immer besser – das frühe attackieren und ‚doppeln‘ zeigte Wirkung.
Und hatte man an diesem Abend ‚Hurricane‘ im Griff, hatte man die Panthers im Griff.
Geduldig warteten die Broncos auf ihre Chancen und erzielten im 2. Drittel das 3:2: Wieder Pu ‚the real‘ Hackl, wie auf der PS2 führte er den Puck in unnachahmlicher Weise auf den Panthers-Schlussmann zu. Diesem schwante bestimmt schon Böses. Und er sollte Recht behalten: Eiskalt und trocken ließ ihm Pu nicht den Funken einer Chance.
Beim erlösenden 4:2 durfte dann wieder die 1. Linie ran: Nach exaktem Zuspiel von Sei schob Chris Maier den Puck unter dem Panthers-Goalie ins Tor.
Ein Mal klopfte noch ‚Hurricane‘ Bader ans Broncos-Tor-Gestänge und hätte es vielleicht noch einmal spannend machen können. Den Schlusspunkt setzten aber die Broncos mit ihrem heutigen Man of the Match: PU hatte von der Mittelauflage keine Mühe mit einem ‚empty net‘, denn sein Lieblingsgegner an diesem Abend hatte sich verflüchtigt bzw. war von seinem Trainer frühzeitig vom Feld genommen worden.
Ein ‚magic moment‘ für die Broncos – wieder einmal an einem 15. Jänner !
Ein toller Abend auch für die mitgereisten Fans, die Herzigs und die Maiers.
Die nächsten Spiele können kommen. Schon gegen die Phantoms am 28.1.2012, 20 h, hat man die Chance die Tür zum Play Off weit auf zu stoßen.