a začátku bylo dosaženo – Was soviel heißt wie ‚der Anfang ist gemacht’ !!
… und am Anfang standen gestern die Shadow-Worriors aus Anger als Gegner der Ilzer Broncos am Eis der Harter Arena. Die Anger mit sehr vielen neuen, vor allem jüngeren Gesichtern hatten bereits 2 Spiele hinter sich gebracht und diese erfolgreich (ein Sieg, ein Unentschieden) absolviert.
Die Broncos aus Ilz kamen direkt vom Crash-Kurs aus Tschechien, wo sie in Brünn ein perfekt organisiertes Trainingslager vorgefunden hatten (großer Dank an die Verantwortlichen – freu mich schon auf nächstes Mal).
Interessant würde es zu beobachten sein, wie sich die Angerer ‚Nachtlcub-Krieger’ gegen die mittlerweile gesetzteren Herren der Broncos, die sich den letzten Schliff beim Trainingslager nicht im Nachtclub sondern auf der Bowlingbahn holten, durchsetzen können.
Die Linienzusammenstellung oblag heuer alleine Coach Weingerl und schon hier sieht man die Gemeinsamkeiten von Eishockey und Bowling. Wie die ersten drei Reihen der Aufstellung der Pins spielt man auch beim Eishockey ein 1-2-3. Sind 4 (Pins oder Spieler) in einer Linie vorhanden (zB wie gestern Stürmerlinie Salchson, Chris u Reinhold Fink sowie Bronco himself) – gibt’s leichte Probleme. Am problematischsten dabei sind die sogenannten ‚Seitensteher’ – gestern von Luki Puffing mit Geduld ertragen.
Im ersten Abschnitt bzw. Frame, wie es die Bowler nennen, war es ein Geduldspiel, dichter als die Pins standen die Spieler-Reihen, keine der beiden Mannschaften machte gravierende Fehler, die man hätte ausnützen können.
Erst in der 12. Minute hieß es das erste Mal ‚Strike’: Chris Maier, neuer Center der 1. Linie’, erzielte mit einem schönen Schlenzer durch ein Getümmel vor dem Tor das 1:0 für die Broncos.
Beim 2:0 der Broncos kam es zu einem Kuriosum: Sei Seifried hatte in der Kühlbox Platz genommen. Gerade diese Unterzahl ‚nützten’ die Broncos um ihren zweiten Strike anzubringen. Gleich zwei der Unsrigen stürmten plötzlich auf den Anger-Goalie zu. Chris Maier legte elegant auf den besser stehenden (von der Haltung her) Herbertsson Maier ab und dieser tat es wie sonst nicht: Er machte sich lang, führte das erst zuletzt neu erstandene Schlaggerät exakt und kaum hörbar zum Puck, zog rund durch und – traf ins Kreuzeck: ‚Striiike!’.
In Frame 2 hielten die Verteidigungsreihen mit Pu Hackl, Gernot und Berni Fink sowie Bernd ‚das Auge’ Timischl dicht und Goalie Andi König alles was auf ihn zu kam.
So konnte Chris Fink, der sich in die erste Linie ‚verirrt’ hatte, in der 28. Minute auf 3:0 stellen: Ein sehr wichtiger Treffer, wie sich noch heraus stellen sollte.
Denn entgegen der Weissagungen des Trainers waren die Würfel bzw. die Pins in diesem Spiel noch nicht gefallen.
Zwei Tore der Angerer durch Krapfenbauer (!) führten in der 56. Minute zu erhöhtem Blutdruck im Broncos-Lager.
Aber mit einem perfekten ‚Re-Strike’ praktisch vom Pulli weg konnte man den Blutdruck normalisieren und ein zu erwartendes Schlussfeuerwerk der Angerer im Keim ersticken:
Sei sei Dank: Egal ob Hockey, Bowling oder Fußball (!) – Sei kann einfach alles.
Und so kam es zu einem schönen Saisonauftakt für die Ilzer Broncos, der von ihren Fans (Ex-Internationaler und hoffentlich-bald-Newcomer Tommy Wagner mit Onkel ‚Gugi’, Teilzeit-Bronco Guti Gutmann mit entzückender Tochter und Renate am Zählwerk sowie die Maiers aus Damberg) bejubelt werden konnte:
Tak Broncos
– auf Deutsch weiter so !!!