Aber kennst du den schon: Was ist grün und wird auf Knopfdruck rot?
Ein Frosch im Mixer …. oder unter einer Broncos-Herde !!!
Mit einem sensationellen Sieg im ersten Spiel der neuen Saison gegen die als Liga-Mitfavoriten gehandelten ‚Frogs‘ überraschten die Broncos sogar sich selbst.
Obwohl die Vorbereitung auf die neue Saison im 20. Bestandsjahr perfekt verlief, man mit dem 4tägigen Trainingslager in Prag alle Bisherigen toppte, mit Markus ‚Gutti‘ Guttmann den Wunschtransfer realisieren konnte und am letzten Wochenende das Kabaretthighlight in Ilz perfekt über die Bühne brachte – der Sieg ist eine Sensation und das Zustandekommen macht Lust auf mehr!
Aber der Reihe nach:
Die Mannschaftsplanung für die neue Saison hatte die Broncos-Führungsriege unter den Titel ‚back to the roots‘ gestellt. Man ließ das Duo Königsberger/Kern ziehen und holte sich Markus Guttmann von dessen Lehrgang beim B-Ligisten ‚Grazer Eisbären‘ zurück. Damit ist die Broncos-Herde wieder praktisch komplett. Nur Chris Maier tut sich die Doppelbelastung mit dem Fußball nicht mehr an, was zwar verständlich aber schade ist. Alle hoffen auf eine kurze Auszeit des Ex-Captains.
Und so rückte man Anfang November zum 20jährigen Jubiläum standesgemäß in das Hotel Diplomat in Prag ein und verlebte dort 4 wunderbare Tage: Stadt, Hotel, Wetter, Verpflegung, die 5 Trainingseinheiten und die Kameradschaft waren wie immer Spitze. (Fotoserie und Bericht folgt!)
Zuletzt tankte man dann beim gemeinsamen Abwickeln des Kabarettabends mit Alex Kristan im Ilzer Kulturhaus eine weitere Dosis Zusammengehörigkeitsgefühl.
Mit diesen positiven Inputs war es im Nachhinein gesehen kein Wunder, dass die Broncos gegen die Frogs von Beginn an ab gingen wie die Raketen.
Sei und Herbertson erhielten von Coach Weingerl in die Einser-Stürmerlinie Fink Chris als Center beigestellt (wahrscheinlich wegen des identen Vornamens mit dem verblichenen). ‚Neuzugang‘ Gutti fuhr mit Präse Herzig und Lucky Puffing aufs Eis. Tommi Wagner fungierte als Springer. Die Defense bestand aus den Fink-Brüdern Gernot und Bernhard sowie Captain Pu und Wolf. Im Tor ‚the one and only‘ Andycam König.
Man versuchte es mit zwei Linien gegen die Frogs, die ihr erstes Spiel gegen die St Josef Bulls klar mit 6:1 gewonnen hatten. Auf Verstärkung von den Jungs der Tigers verzichtete man aus taktischen bzw. möglicherweise aus rein physiologischen Überlegungen (Grüße aus dem Kapfenberger Trainingslager – rülps!).
Die Skepsis von Coach Weingerl und der Respekt der Broncos knapp vor dem Spiel implodierte sozusagen mit dem ersten Pulli. Schon im ersten Durchgang hatten die ‚Einser‘ drei gute Einschussmöglichkeiten. In dieser Tonart ging es auch weiter und so hieß es nach einem fulminanten ersten Drittel 3:1 durch zwei Tore von Chris Fink (bedient von Sei bzw. Herbertson) sowie Gutti nach präsidialer Vorarbeit. Der Gegentreffer fiel blöder Weise 3 (in Worten: drei) Sekunden vor Drittelende durch einen (schei…) Konter. Ein Nadelstich, den die Broncos im zweiten Drittel zwar durch Gutti (Vorarbeit abermals Präse Herzig) noch einmal ripostieren konnten. Doch in der Folge schwanden die Kräfte der Broncos und zeigten die Frösche, dass sie noch nicht platt waren. Nach drei Toren durch Tschelesnig, Baumgartner und Kügerl – dem letzten, dem Ausgleich zum 4:4, wieder praktisch mit der Drittelsirene hörte es sich verdammt nach Schwanengesang der Broncos an – erstickt an einem Frosch!.
Doch nein, das war nicht der Abend der Baumgartners und Tschelisnigs (die Besten der Frogs). Nein, es sollte die Nacht eines Newcomers bzw. Comebackers werden. Alle Broncos gaben alles, kämpften bis zum Umfallen, spielten ansehnliche Powerplays, waren diszipliniert und riskierten keine noch so sehr provozierte Strafen. Und Andycam hielt uns durch wichtige Safes im Spiel, um einen Moment Wirklichkeit werden zu lassen, einem heute die Ehre zu geben. Nachdem er bereits zwei Tore von der Marke ‚bist du deppert‘ gemacht hatte, zog ‚Heimkehrer‘ Gutti in Minute 42 nach Zuspiel von Captain Pu ab und brachte die Entscheidung. Die Broncos ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen und Mitzi Maier auf der Tribüne tanzen. Zeugen sprachen davon, dass Herbert ‚the fan‘ Maier beim Jubelsprung Sekundenbruchteile festen Boden unter den Füßen verloren haben könnte (‚Tokio war informiert‘). Alle waren nach dem Schlusspfiff außer Rand und Band, konnten es nicht fassen und freuten sich über die Sensation. Das von Präse Herzig in der Kabine gesponsorte Bier war bald vergossen und man setzte beim Gradwohl in Ilz in kleinerer Runde noch einen drauf. Man hatte sichs verdient.
Der Anfang ist also gemacht! Natürlich ist dieser Punktegewinn gegen den Favoriten auch eine Bürde. Nun sollte das obere Play-Off her, damit die Punkte auch was zählen. Die Chance lebt. Und für diesen Weg ist ein Punktezuwachs am kommenden Sonntag beim Abendspiel um 21.00 Uhr gegen die Freezers das erklärte Ziel.
Also Go Broncos, holt euch die Eiszapfen (hier klicken) !!!!!!!!!