Mit dem letzten Spiel gegen die Demolition ist der heurige Grunddurchgang auch schon Geschichte. Die Broncos stehen nach der Niederlage (3:6; Torschützen für die Broncos Herbertsson 2 x, Lucky Puffing – Spielfakten: Hier Klicken) am letzten Tabellenrang und haben den einzigen Sieg gegen einen Großen, nämlich den damaligen Tabellenführer – die genannten Demolition – geholt, was für das AbstiegsPlayOff keine Bonuspunkte bringt – bleibt ein mageres Pünktchen zum PlayOffStart.

Trotzdem war gerade das gewonnene Spiel gegen die Demos ein echter Knaller. Das Abendspiel mit Beginn um 22.30 Uhr wurde an diesem Freitag dem Dreizehnten (Jänner) zum Glücksfall. Die Broncos kämpften und spielten wie in alten, wie in den besten Zeiten. Und wäre hier nicht meine Erinnerung, die mit dem stetigen Zerfall des während des Spiels ausgestoßenen Adrenalins in meiner Blutbahn ins Bodenlose sinkt – ich könnte bei der Beschreibung von tollen Szenen blumiger und konkreter werden. Aber um nicht in die Tiefen der Spekulation abzugleiten halte ich mich an die nackten Fakten des Internets. Und hier steht ein 3:1 Sieg der Ilzer zu Buche. Die Führung besorgte Captain Pu Hackl mit einer Einzelleistung, die Vorentscheidung – das 2:0 – erzielte Herbertsson Maier nach Vorarbeit von Tommy Wagner. Nach dem zwischenzeitigen Anschlusstreffer der Demos und Druck auf den Ausgleich brachte knapp vor Schluss ein Empty Net Goal die Entscheidung. Erinnerlich bleibt das Hochgefühl, in das uns Berni Fink mit diesem nicht alltäglichen Tor versetzte. Weiters, dass Tommy Wagner in Hochform agierte und dass man erst weit nach Mitternacht in die wohlig warmen Stallungen heimkehrte. Fakten: Hier klicken

Meine Erinnerung an das darauffolgende Spiel gegen die Mammuts Oldies (mit Kalibern a la Krystof Wdowiak) ist mangels persönlicher Anwesenheit klarer Weise gleich Null. Das Katz und Maus Spiel endete mit einem 11:0 Sieg der Mammuts, wobei das Ergebnis laut Augenzeugenberichten die Kräfteverhältnisse nicht ganz widerspiegelt und die tapfer kämpfenden Broncos nicht belohnt.

Eine ganz und gar schräge Optik von Ergebnis und Spielverlauf darf für das letzte Spiel gegen die Dolphins attestiert werden. Der letztliche 10:1 Sieg der freundlichen Meeressäuger über die Wildpferde kann getrost auch ohne rosa Brille als weit zu hoch, bei freundlicher Verwendung desselben Sehbehelfes sogar als glücklich angesehen werden. Und bevor man versucht ist, diese Aussagen milde lächelnd der möglichen beginnenden Demenzerkrankung des Autors in die Schuhe zu schieben, einige (illustrierte) Fakten:

Das PlayOff kann kommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert