Spät aber doch!
….. ist den Ilzer Broncos in der gestrigen kürzesten Nacht im Jahr 2011 bei ihrem Spiel gegen die Casino Panthers noch das ‚Licht aufgegangen‘.
Hauptverantwortlich dafür war einer, der schon vorher etwas Glanz in die Broncos-Kabine gebracht hatte. ‚Weihnachtsmann‘ Oliver Kern hatte eine Lichterkette parat, um die Broncos-Stallung nach amerikanischen Vorbild zu verschönern: ‚Ho, ho, ho !‘ Besonders erfreut darüber war die kleine Alice, die mit Papa Gutti gekommen war – machte es doch den strengen Geruch erträglicher.
Das Fehlen von Salchson, Teddy Grabner und wieder einmal Rene Königsberger erzwang Umstellungen im Rentiergespann von ‚Santa‘ Weingerl.
Oli Kern, erstmals als Center mit Lucky ‚Punch‘ Puffing und Chris Fink aufgeboten, erwies sich als Glücksgriff. Chris Maier, ‚Buon‘ Sei und Herberstsson liefen vor allem anfangs noch etwas ihrer Form vergangener Tage nach – und das mit der Brechstange in der Hand, was in die Vorweihnachtszeit gar nicht passt. Als schon sehr homogenes Trio erwiesen sich Tom Wagner mit seinen Flügeln Reinold Fink und Bronco himself. Vor Andycam verteidigten Gernot Fink, Pu ‚the real‘ Hackl, Bernd Timischl und Hartl Nestelberger , die anfangs die blaue Linie, mit ihren Briefen an das Christkind, auf gaben und so immer wieder Platz für die Panthers-Angriffe schafften.
Nachdem Präse Herzig bei der ersten Chance im Spiel alleinstehend das erste ‚Packerl‘ unter den Panthers-Christbaum platzierte, kam es wie es kommen musste: Man geriet nach einem ‚Krampf‘-Drittel 0:3 in Rückstand.
Im Casino hätte man nichts mehr auf die Broncos gesetzt, eher gäbe es ‚Weiße Weihnachten‘!
Aber dann kam Oliver ‚Rudolf‘ Kern, kämpfte bis er eine rote Nase bekam und brachte mit seinen beiden Toren die Broncos wieder in die Spur: 2:3! Das Tor zum 3:3 durch Reinhold Fink knickte die Panthers, sodass es nur mehr eine Frage der Zeit schien. Einige Einschussmöglichkeiten wurden vergeben, bevor es dann der Präsident selbst richtete: ‚Bronco himself backhand unter die Latte‘ – was runter geht wie eine guter kanadischer Whiskey (gibt’s den?) bedeutete das 4:3: Spiel gedreht, Lauf prolongiert (12 Spiele ungeschlagen), Laune gehoben. Letzteres nicht nur auf den Rängen, die mit Herbert ‚the fan‘ Maier und seiner firstlady, sowie den eishockeybegeisterten Ilzer Jungfußballern bestens gefüllt war. Auch bei der anschließenden Weihnachtsfeier in der Bierstubn zu Ilz ließ es sich viel besser feiern, hatte man doch neben dem Packerl mit einem neuen Sweater noch eines mit einem Sieg gegen die Panthers liegen.
Und über allem schwebt dem Weihnachts-Engel gleich das Wissen, dass bei dem unglücklichen Zusammenstoß im Trainingsmatch vom Vortag Martin Seifried Glück im Unglück hatte und sich die Knieverletzung als glimpflicher als zunächst befürchtet herausstellte: Gute Besserung!
So können die Broncos zufrieden Weihnachten feiern und die Festtagstische stürmen, denn schon am 27.12.2011, um 21.00 Uhr gibt es die Möglichkeit beim Spiel gegen die Deutschlandsberg Knights den Feiertagsspeck ‚abzusaugen‘.
Frohe Weihnachten!
bm