Das war’s !

Die bislang erfolgreichste Saison der Ilzer Broncos ist Geschichte.

Und –  ‚es war ja nur die Gruppe F‘ –  gilt nicht !

 

Nach dem sportlichen Abstieg im vergangenen Jahr, dem Abgang von Gutti und leichten Anlaufschwierigkeiten am Saisonstart ist dieser Saisonabschluss ein von den wenigsten erwartetes Wunder: Wiederaufstieg in die Gruppe E; Sieger des Oberen Play Off; zuletzt 8 Siege in Serie;  nebenbei Sieger der Elso!

 

 

Die Steigerung im Laufe der Saison in spielersicher und kämpferischer Hinsicht war bemerkenswert, der kameradschaftliche Zusammenhalt war und ist ohnehin das große Plus – auch der alternden  Broncos.  Die Mähnen werden grauer oder lichten sich langsam, der reißende Gebirgsfluss kommt in weiteres Land und wird zum gemächlich dahinrollenden Strom des Lebens (Mississippi statt Gesäuße – Blues statt Techno!). Und in der Ruhe liegt ja bekanntlich die Kraft. Und diese Kraft brachte man heuer dank vieler Komponenten perfekt auf das Eis.

 

Einerseits muss den unermüdlichen Köpfen der Broncos gedankt werden.  Präse Herzig und Kronprinz Reinhold Fink spannen das Seil, auf dem wir tanzen,  und weben das Netz, das für uns auch in Zukunft top organisiertes Eishockey leistbar macht. Die Hereinnahme von Coach Weingerl war wichtig und richtig. Er setzte auf das einfache Spiel (eben ‚ganz normal‘), das für uns umsetzbar ist und bringt Ruhe auf der Bank. Die Umstellung der Linien und die Hereinnahme zweier toller Typen (Königsberger / Kern) fruchtete zudem. In der allgemein starken Offensive kann man Chris Maier (Punktebester: 25), Bon Sei (meisten Tore: 17) und Herbertsson (meisten Assists: 12) hervorheben.  Die Defensive vor Andycam ( zwei Spiele Stefan Mayer) stand mit Gernot Fink, Pu Hackl, Hartl Nestelberger und den anderen Abwehrstrategen die ganze Saison über sehr sicher. Bezeichnend, dass man selbst gegen die alles überragenden Phantoms nur 3 Tore kassierte und zwei Mal knappst verlor.

 

Das größte Plus gegenüber den vergangenen Saisonen war aber die Beteiligung an den Spielen. Und das bis zum letzten Spiel. Ach ja, gespielt wurde gestern ja auch noch: Wieder  mit 14 (vierzehn !) Spielern auf dem Eis, wieder mit dem rekonvaleszenten Bernd Timischl auf der Bank (diesmal als Kameramann)  – und wieder erfolgreich. In dem Spiel ‚um des Kaisers Bart‘ lief es (vor allem bei der 1. Linie) ein bisschen holprig. Aber auf Grund der Homogenität der Mannschaft brauchte man sich um die Broncos derzeit nicht sorgen: Chris Fink scorte gleich zwei Mal; Lukas Puffing, Präse himself, Chris Maier mit einem dreamshot (angeblich ab morgen auf youtube); sowie Teddy Grabner mit dem finalen Goal. Endergebnis 6:3 für die Broncos.

 

Und jetzt ?

Jetzt wird Freitag Nacht  mit den White Tigers um die Wette gefeiert, den Sommer über ein wenig in er Sonne gelegen, die Karpfen- oder Fliegenrute geschwungen, am Schnorchel gezuzelt, am Bike geschwitzt und Freund- und Partnerschaften gepflegt, bis  – ja !, bis wieder Normalität einkehrt, wir wieder in den Bus nach Brünn steigen uns in muffigen Kabinen herumtreiben und versuchen werden, diese letzte Saison zu toppen.

 

DANKE BRONCOS !

bm

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert