Mit dem knappen 3:1 Sieg im Letzten Gruppenspiel gegen die Cannibals erreichte man das für dieses Spiel ausgegebene Minimalziel: Zwei Punkte mehr fürs untere Playoff. Der Traum vom oberen Playoff war mit dem Caps-Sieg unter der Woche auch rechnerisch Schnee von gestern.
Coach Markus ‚Gutti‘ Guttmann musste auf RFink verzichten. Der Chef des ISV pilgerte nach Terminkollision der Spiele seines ISV und seiner Broncos zum Kunstrasen in Schielleiten. Dort stand sein Trainer, unser Ex-Captain Chris Maier, dem Team des SV Kirchberg/R, gecoacht von Wolf ‚Salchson‘ Salchinger, gegenüber. Also ein echtes Broncos-Gipfeltreffen in der Vorbereitung zur Fußball-Frühjahrsmeisterschaft. ‚Salchson‘ siegte mit 2:0, RFink zeigte sich mit der Darbietung des ISV in einem eher matten Spiel aber zufrieden.
Eher matt ging es auch im Harter Eispalast zu. Irgendwie kamen die Ilzer Broncos nicht so richtig auf Touren. Weiters wurde das Spiel von Beginn an von den Referees zerpfiffen. Innerhalb der ersten 10 Minuten schickten die Unparteiischen 3 Broncos und 2 Cannibals auf die Strafbank. Im Verlauf des Spieles waren es insgesamt 16 Strafen, die teilweise wirklich kleinlichst verhängt wurden. Im Spiel waren die Cannibals dieses Mal von Anfang an aggressiver, spielten nicht mehr so blauäugig wie beim ersten Aufeinandertreffen und hielten die Partie die längste Zeit offen.
Den Unterschied machten diesmal ein wieder glänzend disponierter Andycam König im Broncos-Tor und Lucky Rozner aus. Rozner (oben auf einer Archivaufnahme) ging vor den Augen seiner Mutter Eva bei seinen Toren zum 1:0 (nach Assist von ‚Captain Pu‘ Hackl) und 2:1 ab wie eine Boing C-17 Globemaster III . Dazwischen der Cannibals-Anschlusstreffer durch ‚Wimpi‘ Wimberger und einige vergebene Chancen hüben wie drüben. Auf Broncos-Seite vergab Tommy Wagner wohl die beste – unter anderem auch ein mathematisches Problem: Aus einem ‚eins gegen null‘ wurde auf Grund der differenziellen Größen von Abstand Stürmer/Goalie und Geschwindigkeit Stürmer/Verteidiger ein ‚eins gegen eins‘ und schlussendlich ein haltbarer Schuss und damit das Produkt ’null‘. Schneller und effizienter war Tommy dann beim Austeilen des Kabinenbiers – Danke. Nichts war also mit der Vorentscheidung, die erst in den letzten Sekunden von turbulenten, weil ausschlussreichen Schlussminuten gelang. Nach Serienausschlüssen, in einer Überzahl, dann doch nicht und dann doch wieder, gelang praktisch mit der Schlusssirene dem Herrn Präsidenten selbst (nach Herbertson-Assist) das erlösende 3:1, welches den Broncos nun die Tabellenführung in der Gruppe DE mit 8 Punkten bringt. Klein DFink, Maskottchen auf der Bank und den Maiers, Königs, Guttmanns und Herzigs auf der Tribüne gefiels.
Eine tolle Ausgangsposition für das Playoff, in dem es im ersten Spiel am kommenden Sonntag, 15.2.2015, 12.00 Uhr zum ‚high noon‘ mit den Ilzer white tigers kommt. Das Spiel der beiden Ilzer Mannschaften, früher Kooperationsteams heute noch Trainingspartner. Die tigers, die die letzten erfolgreichen Jahre bis ins jetzige Playoff geführt haben wo sie mit 2 Punkten starten, werden alles daran setzen, bereits im ersten Spiel einen wichtigen Punktzuwachs für den erstrebten Aufstieg zu erlangen. Man darf also gespannt sein.